An aussichtsreicher Hanglage in Thalwil verbindet das Mehrfamilienhaus gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV), einen effizienten Holzbau und ein smartes Energiesystem. Gemeinsam mit zwei Liegenschaftern bildet es einen ZEV und produziert im Jahresmittel mehr Energie, als im Betrieb benötigt wird.

Architektur & Integration
Die Fassade besteht aus geriffeltem Weissglas mit dunkelgrünem Siebdruck: eine robuste, ruhige Anmutung mit präzisen Öffnungsdetails und hoher Winterertragsfähigkeit. Auf dem Flachdach ergänzt ein dachparalleles PV-Feld den Ertrag. So entsteht eine klare, integrale Architektur, in der Gestaltung und Technik selbstverständlich zusammengehören.

Energie & Betrieb
Der Schweizer Solarpreis 2025 (Kategorie PEB) würdigt die intelligente Kopplung der drei Liegenschaften sowie die hochwertige, projektspezifisch entwickelte BIPV-Fassade.

Es ist grossartig, mit einer visionären Bauherrschaft zu arbeiten.
Herzlichen Dank auch an alle Beteiligten für den Einsatz.
Projektsteckbrief
Beteiligte (Auszug)
Mehr zu den Projekt: Ersatzneubau Mehrfamilienhaus Thalwil | 2023