News | Insights

Neubau in Hirslanden: Verdichtetes Wohnen mit Weitblick

Im Zürcher Quartier Hirslanden entsteht auf kleinstem Raum ein sorgfältig geplantes Mehrfamilienhaus, das durch kompakte Bauweise, hohe räumliche Qualität und den Einsatz von Schweizer Holz überzeugt. Kämpfen Zinke + Partner AG begleitet das Projekt mit architektonischer Sorgfalt und baulichem Know-how.

Der reduzierte Baukörper reagiert auf die urbane Dichte mit einem intelligent gegliederten Grundriss. Eine zentrale „Funktionswand“ übernimmt sämtliche haustechnischen Aufgaben – von Küche, Garderobe und Lüftung bis zu Wasser, Strom und Heizung. Sie schafft klare Zonen und ermöglicht offene, flexibel nutzbare Wohnräume auf beiden Seiten.

Im Erdgeschoss ist ein zur Miete ausgeschriebener Büro- oder Werkstattraum untergebracht. Darüber befinden sich vier helle Mietwohnungen, die durch Loggia, Erker und Balkon eine starke räumliche Qualität erhalten.

Die Konstruktion in Schweizer Holz verleiht dem Haus Wärme, Charakter und eine klare architektonische Lesbarkeit. Besonders das Dachgeschoss hat unser Team bei der Baustellenbegehung beeindruckt – hier entfaltet sich das räumliche Potenzial des Entwurfs auf eindrückliche Weise.

Die Fassade vermittelt zwischen Offenheit und Rückzug. Eine vorgehängte Schicht vor ausgewählten Bereichen sorgt für Sichtschutz, ohne die Aussicht zu beeinträchtigen – ein subtiler Dialog zwischen Innen und Aussen.

Bauleitung: Larissa Arnold, Kämpfen Zinke + Partner AG
Entwurf: Andreas Reimann, Reimann Architekten ETH
Fertigstellung: Ende 2025

06.05.2025