News | Insights

Architekturexkursion des KZP-Teams rund um den Bodensee. Nachhaltige Baukultur erleben!

Manchmal braucht es einen Schritt raus aus dem Büro, um Architektur neu zu erleben. Im Mai 2025 war unser gesamtes Team von Kämpfen Zinke + Partner AG auf Architekturexkursion am Bodensee unterwegs. Zu Fuss, mit dem Zug, im Gespräch und mit offenen Augen für Details, Materialien und Atmosphäre.

 

Unser Weg führte uns zu Bauwerken, die auf unterschiedliche Weise mit Nachhaltigkeit, Baukultur und architektonischer Haltung arbeiten:

 

Napoleonturm, Wäldi – Ein filigraner Holzturm von Dransfeld Architekten, in nur zwölf Stunden aufgerichtet. Mit einer offenen Lamellenfassade und eindrucksvollem Blick über Alpen und Bodensee verbindet er Konstruktion, Geschichte und Aussicht.

 

Schloss Arenenberg & Park, Salenstein – Ein Spaziergang durch historische Gartenkunst und Landschaftsarchitektur mit Weitblick über den See.

 

Kehlhof, Ermatingen – Ein Riegelbau von 1694 mit Gerichtsstube und Schaudepot – ein bedeutendes Kulturgut, das Einblicke in regionale Geschichte und Bauweise bietet.

 

Kehlhof & Mesmerhuus, Ermatingen – Ein denkmalgeschütztes Haus von 1610, von Dransfeld Architekten zum Null-Energie-Baudenkmal umgebaut. Die PV-Flächen wurden gestalterisch fein integriert – ausgezeichnet mit dem Solarpreis 2020.

 

Begleitet von Erläuterungen durch Beat Kämpfen und Peter Dransfeld diskutierten wir Themen wie nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz, Holzbaukonstruktionen und Architektur im Bestand.

Der Ausklang im Mesmerhuus bei „Wy und Kafi“ bot Raum für Reflexion und Austausch.
Ein Tag, der uns als Büro nicht nur fachlich, sondern auch menschlich nähergebracht hat.

 

14.05.2025